Petra Heitkötter

Bilder, Objekte und Spektakel

Petra Heitkötters Arbeiten erzählen Geschichten und verwandeln Räume. In ihren Bildern, Objekten und Aktionen verbindet sich Ausdruckskraft mit feinem Gespür für Atmosphäre. Ein Werk der Künstlerin ist Teil der ständigen Ausstellung im Rothko Museum in Daugavpils, Lettland.

Die Bremer Künstlerin Petra Heitkötter arbeitet mit Bildern, Objekten und performativen Elementen. 

In über 45 Einzelausstellungen und zahlreichen Gruppenausstellungen wurden ihre Arbeiten bereits in Städten wie Wien, Riga, Formentera, Hamburg, Worpswede, Bremen und weiteren gezeigt. Ihre Kunst ist sowohl in klassischen Ausstellungsräumen als auch im öffentlichen Raum und in experimentellen Kontexten präsent.

Ein Schwerpunkt liegt auf ortsbezogenen und performativen Projekten. So erregte etwa die „Froschkönigaktion“ große Aufmerksamkeit – eine künstlerische Intervention, in der Märchen, Performance und gesellschaftliche Fragestellungen auf originelle Weise miteinander verschmelzen.

Ein Werk Petra Heitkötters ist Teil der ständigen Sammlung des renommierten Rothko Museums in Daugavpils (Lettland); weitere Arbeiten befinden sich ebenfalls im Besitz des Museums.

Ihre Werke sind heute in privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten – in Deutschland, Spanien, den Niederlanden, Lettland und den USA (Texas).

Petra Heitkötter ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK).Ihr Atelier liegt auf dem ehemaligen Kelloggs Gelände.